Anmeldung
Am Kräutertag sammeln wir vor dem Mittag in Dorfnähe Kräuter und Heilpflanzen, die am Nachmittag zwei verschiedenen Produkten verarbeitet werden.
Treffpunkt: Dorfplatz, 7132 Vals
Dauer: 10 bis zirka 12 Uhr, 14 bis 16 Uhr
mind. 4 Personen, max. 8 Personen
Wählen Sie den gewünschten Termin:
Gesamtpreis
- verfügbar
Vorspeise, Hauptgang, Mineral, 1 Kaffee
Gesamtpreis
- verfügbar
Wanderung (zirka 2 h) mit Kräuter sammeln, Zmaränt im Restaurant Ganni in Leis, Theorie inkl. Unterlagen, Rückweg ins Dorf zu Fuss (zirka ½ h) oder mit dem Wanderbus (Kosten exkl. Wanderbus und Gondelfahrt)
Treffpunkt: Schulhaus, 7132 Vals // Alternative: Talstation der Gondelbahn
Dauer: 13.30 bis zirka 17.30 Uhr
mind. 4 Personen, max. 12 Personen
Wählen Sie den gewünschten Termin:
Gesamtpreis
- verfügbar
Kräuter und Heilpflanzen zu Salben, Cremen, Tinkturen und Badezusätzen verarbeiten. An einem Nachmittag werden aus den Kräutern zwei eigene Produkte her.
Dauer 2 h
mind. 4 Personen, max. 8 Personen
Termine auf Anfrage oder siehe Kräutertage.
Gesamtpreis
- verfügbar
Kursleiterin: Rosmarie Prica-Tönz, Naturheilpraktikerin
Theorie über die Herstellung und Wirkung von Hausmitteln nach Hildegard von Bingen. Herstellung von Petersilien-Herzwein und Nervenkeks. Für jede/n Teilnehmer/in gibt es 1 Portion zum nach Hause nehmen.
Dauer: 2 h
mind. 6 Personen
Termin auf Anfrage
Gesamtpreis
- verfügbar
Termine |
Für Gruppen ab 6 Personen auf Anfrage individueller Termin buchbar. |
Anmeldung
|
Bis spätestens am Vortag um 8 Uhr direkt hier online oder telefonisch unter 079 544 51 41.
|
Hinweis
|
Versicherung ist Sache der Teilnehmer/in Programmänderungen bleiben vorbehalten |